AboWanderweg in HombrechtikonBauer sperrt Weg am Lützelsee und sorgt für rote Köpfe
Ein Privater schliesst einen Wegabschnitt oberhalb des Lützelsees. Dies stösst bei Spaziergängern auf Unverständnis. Der Grundstückbesitzer betont jedoch: Er habe das aus Gründen der Sicherheit getan.

Der Leissibüelweg ist kurz, lediglich 400 Meter lang, bedeckt mit Kieselsteinen. Und er führt als Verbindungsstrecke und Verlängerung eines Wanderwegs an der Grenze zwischen Wolfhausen und Hombrechtikon in Richtung Lützelsee. Dennoch ist er unter Spaziergängern äusserst beliebt, offenbart er doch wie die anderen Wege auf dem Plateau ein weitläufiges Panorama, das vom Speer und Glarnerland über Rapperswil und den Seedamm bis zum Pfannenstiel reicht.