AboJahrzehntealtes RätselAusstellung über Turiner Grabtuch kommt nach Wädenswil
Es ist eines der umstrittensten Objekte der Welt: das Turiner Grabtuch, in dem Jesus begraben worden sein soll. Ein Wädenswiler Diakon bringt die Debatte an den Zürichsee.
Meist ist es unter Verschluss, aufbewahrt in einem mit Argon gefüllten Behälter aus Panzerglas, gut behütet in einer Kapelle im Turiner Dom. Das Edelgas soll es vor Umwelteinflüssen schützen. Schliesslich ist es eines der wertvollsten Besitztümer der katholischen Kirche. Und eines der mysteriösesten: das Turiner Grabtuch.