Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboJahrzehntealtes Rätsel
Ausstellung über Turiner Grabtuch kommt nach Wädenswil

Diakon Andreas Neira ist davon überzeugt, dass es sich beim Mann auf dem Grabtuch um Jesus handelt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Meist ist es unter Verschluss, aufbewahrt in einem mit Argon gefüllten Behälter aus Panzerglas, gut behütet in einer Kapelle im Turiner Dom. Das Edelgas soll es vor Umwelteinflüssen schützen. Schliesslich ist es eines der wertvollsten Besitztümer der katholischen Kirche. Und eines der mysteriösesten: das Turiner Grabtuch.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login