AboHeimelektronikAusgezappt – ein Requiem auf die Fernbedienung
Sie galt mal als «heissestes Produkt seit dem Taschenrechner», doch Streaming und Smartphone machen dem benutzerunfreundlichen Gerät ein Ende. Ein Abgesang in drei Akten.
Letzte Woche hat Logitech unzeremoniell in einem Blogpost ein Produkt beerdigt, das dem Konzern seit 2004 stetige Umsätze beschert hatte. Es blieb zwar ein Nischenprodukt, das sechs Prozent des Geschäfts mit den Tastaturen ausmachte, wie «The Verge» berichtete. Aber dennoch hat es ein Bedürfnis erfüllt: Die Harmony war ein universelles Steuerungsgerät für sämtliche Fernseher, Set-Top-Boxen, Blu-Ray-Player, Soundbars und Stereoanlagen, das Ordnung in das Chaos der Fernbedienungen brachte.