Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAsylwesen in Horgen
Aus einem Einfamilienhaus wird eine Asylunterkunft

Das dreistöckige Einfamilienhaus an der Seestrasse (rechter Gebäudeteil) wird für Asylsuchende umgenutzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Gemeinde Horgen braucht mehr Wohnraum, um Asylsuchende aufzunehmen. Diesen Schluss zog der Gemeinderat an seiner letzten Verhandlung. Seit diesem Monat liegt die Aufnahmequote von geflüchteten Personen bei 1,3 Prozent statt wie zuvor bei 0,9 Prozent. Das führt zu akutem Handlungsbedarf. Durch die Erhöhung der Quote muss die Gemeinde fortan für 307 Asylsuchende eine Unterbringung gewährleisten. Derzeit leben 235 Geflüchtete in Horgen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login