AboSchweizer Kreuz gegen VirusAufruf zum Fahnenhissen wird befolgt
Gemeinden, Kirchen und Firmen bezeugen mit Schweizer Fahnen ihre Solidarität im Kampf gegen die Corona-Krise. Auch die Bevölkerung zeigt Flagge.
Das Schweizer Kreuz verbindet. Es steht für Zusammenhalt, Solidarität und Zuversicht. Genau diese Werte zählen in der Bewältigung der Corona-Krise – und der Dank an alle, die jetzt Aussergewöhnliches leisten. Deshalb hat Rapperswil Zürichsee Tourismus aufgerufen, vom 2. bis 20. April Fahnen und Flaggen mit dem Schweizer Kreuz zu hissen (lesen Sie hier die Beweggründe von Rapperswil Zürichsee Tourismus-Direktor Simon Elsener). Schon am ersten Tag zeigt sich: Viele Gemeinden in der Region Zürichsee und Linthgebiet sowie Einsiedeln machen mit. Nicht nur bei offiziellen Gebäuden wehen die Fahnen, sondern auch an privaten Häusern und Autos. Als ob 1. August wäre. Simon Elsener, Direktor von Rapperswil Zürichsee Tourismus, hat schon über hundert Fotos auf den Social-Media-Kanälen erhalten. «Das Feuer ist entfacht, cool, wie die Solidarität spielt», sagt er und hofft, dass die Aktion zum Lauffeuer durchs ganze Land wird.