AboUS-MittelstreckenraketenNeue Waffen wecken in Deutschland alte Ängste
AfD, Sahra Wagenknecht und die Linke, aber auch Stimmen in der Kanzlerpartei SPD warnen vor einem neuen «Wettrüsten». Vergleiche mit dem Kalten Krieg hinken aber.
Riesige Demonstrationen für den Frieden prägten in der Bundesrepublik der 1980er-Jahre das Lebensgefühl einer ganzen Generation junger Menschen. Ausgelöst hatte die Protestbewegung ein sozialdemokratischer Kanzler: Helmut Schmidt bat die USA 1979, atomar bestückte Mittelstreckenraketen und Marschflugkörper in Westdeutschland zu stationieren, um der Bedrohung durch sowjetische SS-20-Raketen zu begegnen.