Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUnterwegs mit den Zürcher Brandermittlern
Er kratzt mit der Schaufel am Schutthaufen – plötzlich tauchen Kugeln auf

Brandermittler Thomas Marty bei seiner Arbeit auf der Terrasse der ausgebrannten Wohnung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es knirscht unter den Schuhen. Wir waten durch Scherben, Schutt und Asche. Brandgeruch steigt in die Nase. Die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus bietet ein Bild der Verwüstung. Die Glastür zur Terrasse ist zerborsten, in der Wand darüber klaffen schwarze Brandlöcher. Das Familienfoto über dem Klavier, die Bücher auf dem Tisch – alles russgeschwärzt. Der Teppich auf dem Boden – vollgesogen mit Wasser. Auch die Wasserlache daneben ist ein Überbleibsel des Löscheinsatzes, den die Feuerwehr am Abend zuvor geleistet hat. Gut 18 Stunden zuvor hat hier ein Feuer gewütet. «Jetzt braucht es eine Totalsanierung», stellt Thomas Marty fest.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login