AboSommerserieAuf dem Velo dem amerikanischen Traum nachfahren
Der Kopf geht auf Fernreise, während die Beine hier strampeln. Die Route 66 macht den Spagat USA-Zürichsee möglich – im Massstab 1 zu 120.
In Amerika ist alles grösser. Stimmt, aber sicher nie älter als bei uns. Falsch, die Route 66 in den USA ist länger und älter als jene in der Schweiz. Während das Original 1926 als Symbol für den Drang zur Besiedlung des Westens fertiggestellt wurde, dauerte es bis zur Veloroute 66 am Zürichsee noch über ein Dreivierteljahrhundert. Das lockt zur imaginären Vergleichsfahrt im Massstab 1:120. Statt auf einer Harley sitzen wir auf dem schmalen Sattel eines Velos. Zürich ist das Ziel, nicht Los Angeles.