AboKampf gegen NeophytenAuf dass der Uetliberg nicht zum San Salvatore wird
Invasive Pflanzen aus dem Ausland werden vom Klimawandel begünstigt. Entsprechend verstärkt der Kanton seine Massnahmen.
Wer ans Tessin denkt, sieht vor seinem inneren Auge ein Grotto mit Steintisch, dahinter ein paar der dort typischen Palmen wie am Luganeser Hausberg San Salvatore. Nur: Die sogenannten Tessinerpalmen sind gar nicht typisch fürs Tessin. Die chinesische Hanfpalme wurde einst aus Asien eingeführt und breitete sich als invasive, gebietsfremde Art rasant aus. Heute kann sich niemand mehr vorstellen, dass sie nicht schon immer da war.