Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Viele Krisen, dafür keine Russen: Was ist neu am WEF?

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«Kooperation in einer fragmentierten Welt»; das Motto des diesjährigen Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos klingt abstrakt (wie oft). Die Probleme der Weltwirtschaft, die Top-Politikerinnen und Top-Ökonomen während vier Tagen diskutieren, sind hingegen konkret. Alles steht unter dem Vorzeichen von Inflation, Wirtschaftskrise, Hungerkrise, Krieg. 

Erhält das Treffen unter den aktuellen Umständen eine neue Bedeutung? Wer fehlt alles auf der Gästeliste? Und warum ist die Beziehung zu Davos 2023 noch verknorzter als in anderen Jahren? Im Podcast «Apropos» gibt Wirtschaftsredaktorin Edith Hollenstein eine Vorschau auf das WEF. Gastgeber ist Philipp Loser.