Explosion im Kaspischen MeerAserbaidschan behauptet, es war ein Vulkanausbruch
Im Kaspischen Meer ging am Sonntagabend ein heftiger Feuerball hoch. Die Regierung von Aserbaidschan hat nun ein Erklärung dafür.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Südkaukasus-Republik Aserbaidschan hat das grosse Feuer unweit eines Erdgasfeldes im Kaspischen Meer mit einem Vulkanausbruch erklärt. Es habe sich um einen Schlammvulkan gehandelt, der Methan und andere brennbare Gase ausstosse, teilte das staatliche Öl- und Gasunternehmen Socar am Montag laut aserbaidschanischen Medien mit.
Die Behörden hatten zuvor Berichte über eine mögliche Explosion auf einer Offshore-Plattform dementiert und einen Unfall dort ausgeschlossen. In der autoritär geführten Ex-Sowjetrepublik ist es allerdings kaum möglich, Informationen unabhängig zu überprüfen.
Am späten Sonntagabend hatten Menschen Videos von riesigen Flammen vor der Küste Aserbaidschans veröffentlicht. Einige Medien hatten daraufhin berichtet, es könnte eine Explosion auf einer Offshore-Plattform gegeben haben.
SDA/chk
Fehler gefunden?Jetzt melden.