Abo«Wirtschaftliche Basishilfe» in ZürichArmutsprojekt von Stadtrat Golta unter Beschuss
AL und Grüne wollen für das laufende Jahr weniger Geld für die unkomplizierte Hilfe für Armutsbetroffene budgetieren. Die SP ist empört.
Der Zürcher Sozialvorsteher Raphael Golta sah die immer länger werdenden Schlangen vor den Gratis-Essensausgaben und handelte rasch. Noch lange bevor der Stadtrat formell einen Beschluss gefasst hatte, verkündete das Sozialdepartement bereits im vergangenen Mai ein Pilotprojekt «Wirtschaftliche Basishilfe»: Armutsbetroffene sollen unterstützt werden, ohne dass sie formell Sozialhilfe beantragen müssen. Vier ausgewählte Nichtregierungsorganisationen sollen Migrantinnen und Migranten, Sexarbeitenden sowie Sans-Papiers unbürokratisch Bargeld auszahlen. Für ein 18 Monate dauerndes Pilotprojekt budgetierte Golta in Eigenregie zwei Millionen Franken.