Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboArmutsbetroffener über Reichtum
«Ich gönne es den Leuten auf der Liste»

Die Reichsten wurden wieder reicher – wie das jemand mit wenig Geld sieht.
Anlässlich der 300 Reichsten der Bilanz. Was macht die Liste mit jemandem, der ein Strassenmagazin verkauft? Und wie hat sich die Situation für Arme in der Schweiz im letzten Jahr entwickelt?
Porträt von Surprise-Verkäufer Nicolas Gabriel.
28.11.2024
(RAHEL ZUBER/TAGES-ANZEIGER)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • In der Schweiz sind rund 700’000 Menschen von Armut betroffen – darunter viele Alleinerziehende, Jugendliche, Senioren und Menschen mit wenig Ausbildung und Migrationshintergrund.
  • Nicolas Gabriel verkauft seit über 20 Jahren das Strassenmagazin «Surprise» und war lange obdachlos.
  • Den 300 Reichsten im neuen «Bilanz»-Ranking der Schweiz gönnt er ihren Reichtum. Sie hätten sicher viel gearbeitet und auf einiges verzichtet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login