AboAuswertung zur ErwerbsarbeitIst die Schweiz ein Volk von Workaholics?
Die SP will die 38-Stunden-Woche einführen. Doch arbeiten wir eigentlich mehr als andere Nationen? Und wie unterscheidet sich die Arbeitszeit zwischen den Branchen?

42 Stunden und 33 Minuten beträgt die effektive Arbeitszeit von Vollzeitbeschäftigten in der Schweiz.
Foto: Peter Klaunzer (Keystone)
In Kürze:
- Die SP schlägt vor, die Höchstarbeitszeit auf 38 Stunden pro Woche zu senken.
- Heute beträgt die vertraglich vereinbarte Arbeitszeit im Durchschnitt 41 Stunden und 43 Minuten pro Woche bei einer Vollzeitbeschäftigung.
- Diese Zahl berücksichtigt jedoch weder Überstunden noch Abwesenheiten. Auch Teilzeitarbeit ist nicht berücksichtigt.