«Apropos» – der tägliche Podcast Jugendliche, die immer härter zuschlagen
Die Zahl Minderjähriger, welche schwere Gewaltdelikte verüben, wird immer grösser. Warum ist das so? Und welche Rolle spielen die Strafen bei solchen Delikten für die Täter? Aber vor allem auch: für die Opfer?
Vor einigen Jahren halten sich ein Jugendlicher und ein älterer Mann zur gleichen Zeit in einem Park auf. Am Ende dieser Begegnung liegt der ältere Mann nach mehreren heftigen Schlägen des Jugendlichen im Koma. Die Tat steht exemplarisch für eine Entwicklung, die schon länger zu beobachten ist. Minderjährige begehen immer öfter schwere Gewalttaten. Warum ist das so? Und was bedeutet es für die Opfer?
Diese und weitere Fragen beantwortet heute Catherine Boss, Co-Leiterin des Recherchedesk von Tamedia. Sie ist zu Gast bei Philipp Loser in einer neuen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers».
Fehler gefunden?Jetzt melden.