Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAntisemitismus an US-Hochschulen
Die Entschuldigung, die vielleicht zu spät kommt

WASHINGTON, DC - DECEMBER 05: Dr. Claudine Gay, President of Harvard University, testifies before the House Education and Workforce Committee at the Rayburn House Office Building on December 05, 2023 in Washington, DC. The Committee held a hearing to investigate antisemitism on college campuses.   Kevin Dietsch/Getty Images/AFP (Photo by Kevin Dietsch / GETTY IMAGES NORTH AMERICA / Getty Images via AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kürzlich sass Claudine Gay in einem Kongressausschuss vor amerikanischen Abgeordneten und musste sich Fragen gefallen lassen, darunter diese eine. «Verstösst der Aufruf zum Völkermord an den Juden gegen die Harvard-Regeln für Mobbing und Belästigung?», wollte die Republikanerin Elise Stefanik wissen. «Ja oder nein?»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login