Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Noch ein Wechsel
Anne Lévy wird neue BAG-Direktorin

Neue Frau an vorderster Front im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie: Anne Lévy kennt das BAG sowie das politische System laut dem Bundesrat ausgezeichnet.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Anne Lévy übernimmt im Oktober 2020 die Leitung des Bundesamts für Gesundheit (BAG). Der Bundesrat hat die 48-Jährige am Freitag zur neuen Amtsdirektorin bestimmt. Einen Zusammenhang mit der Coronakrise gibt es nicht.

Der heutige BAG-Direktor Pascal Strupler hatte seinen Rücktritt schon im vergangenen Herbst angekündigt, lange vor Ausbruch der Pandemie. Seine Nachfolgerin ist seit 2015 Chefin der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel. Zuvor hatte die gebürtige Bernerin mit Wohnsitz in Basel während sechs Jahren den Bereich Gesundheitsschutz im Gesundheitsdepartement von Basel-Stadt geleitet.

Lévy hat in Lausanne politischen Wissenschaften studiert. Danach arbeitete sie unter anderem als Spezialistin für Drogenfragen bei der Stadt Bern und im BAG. Dort leitete sie während fünf Jahren die Sektion Alkohol und Tabak. Anne Lévy verfüge über langjährige Management- und Führungserfahrung und ausgezeichnete Kenntnisse der Themen des BAG sowie des politischen Systems, schreibt der Bundesrat.

Das BAG steht in vorderster Front bei der Bekämpfung der Coronavirus-Pandemie. Gesicht der Kampagne ist jedoch nicht der Amtsdirektor, sondern Daniel Koch, der bis vor wenigen Tagen die Abteilung übertragbare Krankheiten leitete. Heute fungiert Koch noch als Delegierter des BAG für Covid-19. Der Walliser Strupler wurde auf Anfang 2010 auf Antrag des damaligen Gesundheitsministers Pascal Couchepin zum BAG-Direktor gewählt.