Anlässe in der RegionHackbrettvirtuose, Jazz und Räbeliechtli beleben die Region
Veranstaltungen wie Konzerte, Theaterstücke und Ausstellungen locken Besucher in die Gemeinden am Zürichsee. Kunst und Kultur stehen im Mittelpunkt der kommenden Tage.

Am 15. und am 16. November finden in der Region rund um den Zürichsee folgende Anlässe statt:
Jazzfestival, Wädenswil
An drei Abenden erklingen diese Woche im Theater Ticino Jazzklänge. Im Rahmen des FFFF-Festivals treten sechs Schweizer Jazzformationen auf. Die Hälfte von ihnen stammt aus der Romandie. Das Festival spiegelt die Vielfalt der Jazzszene wider. Dank hervorragender Akustik und intimer Atmosphäre im Theater sind sich Künstler und Publikum nahe. Radio SRF 2 Kultur wird das Festival aufzeichnen und in der Sendung Late Night Concert ausstrahlen.
Donnerstag, 14. November, bis Samstag, 16. November, Theater Ticino, Seestrasse 57, Wädenswil. Weitere Informationen/Tickets auf: www.ffff-festival.ch.
Theateraufführung «Familie-Zuewachs», Hombrechtikon
Die Niklausbühne Hombrechtikon präsentiert bis zum 24. November die Aufführung ihres neuen Theaterstücks. In der Komödie «Familie-Zuewachs» ist ein Ehepaar auf der Suche nach Singles. Diesen bieten sie Familienanschluss gegen Entgelt an. Mit drei neuen Hausbewohnern bringt sie das Vorhaben aber an die Grenzen ihrer Möglichkeiten.
Nächste Aufführungen: Freitag/Samstag, 15./16. November, jeweils 20 Uhr, katholisches Pfarreizentrum Hombrechtikon. Weitere Aufführungen/Tickets unter: www.niklausbuehne.ch.
Referat Quagga-Muschel, Langnau
Der Naturschutzverein Sihltal organisiert am Freitag einen Vortrag über die Invasion der Quagga-Muschel. Rolf Schatz, Gewässerspezialist, informiert über die Lebensform und die Folgen für das Ökosystem durch die rasante Vermehrung dieser Tiere.
Freitag, 15. November, 20 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus, Hintere Grundstrasse 3, Langnau.
Katapult-Festival, Thalwil
Hochschulabgängerinnen und Hochschulabgänger aus verschiedenen Kunsthochschulen der Schweiz präsentieren am Katapult-Festival des Kulturraums Thalwil ihre Bachelor- oder Masterarbeit oder eine andere Produktion aus den Sparten Musik, Theater sowie Schauspiel, Tanz oder Film. Künstlergespräche runden die Auftritte ab. Dazu gibt es Podiumsgespräche und Workshops für die Künstlerinnen und Künstler.
Freitag, 15. November, bis Sonntag, 17. November, Pfisterareal, Thalwil. Tickets/Programm unter: www.kulturraumthalwil.ch.
Herbstkonzert mit Orgel und Hackbrett, Langnau
Der Hackbrettvirtuose Nicolas Senn und die Organistin Renate Steiner präsentieren am Samstag einen musikalischen Leckerbissen. Neue Klangfarben entstehen durch das Zusammenspiel von Hackbrett mit Orgel und Klavier. Das Programm reicht von klassischen Werken bekannter Komponisten wie Bach, Mozart und Monti über Schweizer Volkstänze bis zu neuen Kompositionen von Nicolas Senn.
Samstag, 16. November, 17 Uhr, reformierte Kirche, Langnau.
Musik-Chränzli, Hirzel
Die Musikgesellschaft Hirzel lädt unter der musikalischen Leitung von Katarzyna Bolardt zum Unterhaltungskonzert «Stilwechsel à la carte» ein. Das Publikum erwartet ein vielseitiges Musikprogramm. Für das leibliche Wohl sorgt die Festwirtschaft. Zudem können am Samstagabend an der Tombola viele Preise gewonnen werden.
Samstag, 16. November, 20 Uhr, Türöffnung/Nachtessen ab 18.30 Uhr, Sonntag, 17. November, 14 Uhr, Türöffnung 13 Uhr, Schützenmattsaal, Hirzel. Weitere Informationen unter: www.mghirzel.ch.
Räbeliechtli, Ürikon
Der Ortsverein Ürikon lädt die Bewohner von Ürikon zum Räbeliechtliumzug ein. Am Samstagnachmittag werden von 14 bis 17.30 Uhr in der Rütihof-Scheune des Weinguts Hasler gratis Räben und Kerzen abgegeben. Diese können dort mit den mitgebrachten Werkzeugen oder zu Hause gestaltet werden. Nach dem Eindunkeln findet der Räbeliechtli-Spaziergang statt. Die Teilnehmenden besammeln sich um 18 Uhr bei der Rütihof-Scheune, von wo aus es gemeinsam, angeführt vom Räbenwagen und den Musikern, zum Schulhaus Moritzberg geht.
Samstag, 16. November, Räben schnitzen: 14 bis 17.30 Uhr, Treffpunkt für Umzug: 18 Uhr, Rütihof-Scheune, Weingut Hasler, Stäfa.
Weihnachtsausstellung, Oberrieden
«Weihnachts-Grüsse per Post – Antike Adventskalender» ist das Thema der Weihnachtsausstellung im Ortsmuseum Oberrieden. Der Weihnachtsmarkt verzaubert mit antiken Weihnachtskarten, Adventskalendern sowie einem Wettbewerb und weiteren Überraschungen.
Vernissage: Samstag, 16. November, 14 bis 17 Uhr, Ausstellung samstags bis zum 14. Dezember, jeweils 14 bis 17 Uhr, Altweg 9, Oberrieden.
Gospel and more, Küsnacht
Am Samstag gastiert die Zürcher Sängerin Christina Jaccard, zusammen mit der international bekannten Boogie-Koryphäe David Ruosch in der reformierten Kirche. Mit einem Repertoire aus den Bereichen Gospel, Jazz und Blues begeistern sie das Publikum. Begleitet werden sie von dem Ausnahme-Gitarristen, Sänger und Songwriter Norbert Schneider aus Wien und dem international tätigen Kontrabassisten Fridolin Blumer.
Samstag, 16. November, 19 Uhr, reformierte Kirche, Küsnacht. Kollekte, weitere Informationen unter: www.voicejaccard.ch.
Koffermarkt und Basar, Adliswil
Am Wochenende lädt der Frauenverein Adliswil zum Koffermarkt und Basar ein. Geboten werden Handarbeiten in nostalgischen Koffern. Am Marktstand gibt es hausgemachte Köstlichkeiten wie Konfitüren, Brot und Käse. Die Cafeteria sorgt für das leibliche Wohl. Am Sonntag startet der Tag um 10 Uhr mit einem Gottesdienst.
Samstag, 16. November, 10 bis 17 Uhr, Sonntag, 17. November, 11 bis 16 Uhr, Kirchgemeindehaus, Kirchstrasse 2, Adliswil.
Weitere Anlässe
Horgen: Die Verbindung von Orgel und Harfe schafft im Time Out der reformierten Kirche am Freitagabend, 15. November, eine besondere Klangwelt. Harfenmelodien verweben sich mit Orgelklängen und bieten ein einzigartiges Hörerlebnis. Zu dieser halben Stunde Musik und Text laden Anne-Sophie Vrignaud, Harfe, Frédéric Champion, Orgel, und Pfarrerin Alke de Groot ein. Beginn: 18 Uhr, reformierte Kirche, Horgen.
Stäfa: Am Samstag, 16. November, organisiert der Verein für Altersfragen Stäfa einen Lottonachmittag für Jung und Alt. Treffpunkt: 14 Uhr, Alterszentrum Lanzeln, Bahnhofstrasse 58, Stäfa. Ausserdem findet am Mittwoch, 20. November, um 14.30 Uhr die Benefizveranstaltung «Familien-Zuewachs» der Niklausbühne Hombrechtikon für die Stäfner Seniorinnen und Senioren im katholischen Pfarreizentrum in Hombrechtikon statt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.