Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anlässe in der Region
Kinder singen in einem Musical und in Meilen gibt es Suuser

Hütten 09-10-2021
Die Vieschau in Hütten
Impressionen der Viehschau
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Vom 12. bis zum 19. Oktober finden in der Region folgende Anlässe statt:

Viehschau Hütten

Rund 200 geschmückte Original Braunvieh- und 130 Brown Swisskühe machen sich am Samstag auf den Weg zur Viehschau. Die Ersten werden um 8 Uhr auf dem Schauplatz eintreffen. Um 9.30 Uhr findet die Rangierung statt. Kurz vor dem Mittag beginnt die Schöneuterprämierung und anschliessend die Misswahl. Der Umzug durchs Dorf, mit den Kranztieren, dem Musikverein Hütten und den Trachtenfrauen, startet um 13.30 Uhr. Im Festzelt ist für Speis und Trank gesorgt, und um 20 Uhr öffnet die Schilterbar.

Samstag, 12. Oktober, ab 8 Uhr, Hütten.

Suuser-Chilbi in Obermeilen

Am Samstag findet in Obermeilen die traditionelle Suuser-Chilbi statt. Ab 14 Uhr steht der Wagen mit den drei Suuserfässern vor der «Alten Sonne» bereit. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung am Abend von DJ Charles Meyer und am Sonntagmorgen übernehmen Bregy & Friends. Am Sonntagnachmittag sorgt der Oergelichor für Stimmung. Für die Kinder von Anziehungskraft ist das Karussell, während die grösseren Kinder eher die Schiessbude ansteuern werden.

Samstag, 12. Oktober, 14 bis 2 Uhr, Sonntag, 13. Oktober, 10 bis 22 Uhr, Restaurant Alte Sonne, Obermeilen.

Musical «Willkomme dehei», Männedorf

Zum Musical mit 70 begeisterten Kindern aus dem schweizweit beliebten Jugendwerk Adonia laden alle in Männedorf engagierten kirchlichen Gemeinden Kinder, Eltern und Freunde ein.

Samstag, 12. Oktober, 14.30 Uhr, Gemeindesaal, Alte Landstrasse 250, Männedorf. Parkplätze bei P+R und Migros.

Kurs – Notfälle bei Kindern, Uetikon

Der Samariterverein Uetikon bietet einen Kurs für sicheres Handeln in Notfallsituationen bei Kindern bis zum Alter von etwa zwölf Jahren an. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Erste-Hilfe-Massnahmen bei ansprechbaren, bewusstlosen oder leblosen Kindern.

Samstag, 26. Oktober, 8.30 bis 15.30 Uhr, Schulhaus Mitte, Bergstrasse 100, Uetikon. Anmeldungen bis 17. Oktober an: 079 613 51 07 / praesidium@samariter-uetikonamsee.ch

Klassisches Klavierkonzert, Uetikon

Der Wiener Pianist Klaus Leutgeb spielt ein Konzert unter dem Titel «Romantische Klaviermusik des 19. Jahrhunderts». Zu hören gibt es Stücke von Franz Schubert, Felix Mendelssohn-Bartholdy und Frédéric Chopin.

Freitag, 18. Oktober, 14.30 Uhr, Festsaal Haus Wäckerling, Tramstrasse 55, Uetikon.

Ausstellung Natur und Mensch, Zumikon

Christian Aeschbach präsentiert in der Galerie Milchhütte seine Fotografien. Die Bilder sind eine Hommage an die Vielfalt der Umwelt – von der Pracht farbenfroher Landschaften bis hin zur Eleganz des menschlichen Körpers. Besonders kraftvoll sind die Schwarzweissaufnahmen, die dank der kontrastreichen Reduktion eine besondere Tiefe erhalten.

Vernissage: Freitag, 18. Oktober, 17 bis 19 Uhr, Ausstellung: 18. Oktober bis 3. November, Donnerstag/Freitag, 17 bis 19 Uhr, Samstag/Sonntag, 14 bis 17 Uhr, Dorfstrasse 31, Zumikon. Informationen unter: www.freizumi.ch.

Szenische Lesung, Horgen

Die Lesegesellschaft Horgen veranstaltet ein dokumentarisches Erzähltheater zur Horgner Autorin Annemarie Schwarzenbach. Es handelt sich hier um die Premiere dieser Lesung. Vera Bauer, Autorin und Schauspielerin aus Oberrieden, hat unzählige, bisher unveröffentlichte Briefe aus Schwarzenbachs Nachlass recherchiert. Begleitet wird sie von der Komponistin und Musikerin Jelena Goldzycher.

Freitag, 18. Oktober, 19.30 Uhr, Tertianum, Asylstrasse 18, Horgen. Eintritt frei, Kollekte.

Dreissigster Tanzrausch, Richterswil

Die Jubiläumsausgabe der kultigen Tanzparty wird wieder viele Tanzfreudige ins Bürgi Richterswil locken. Die Gäste tanzen durch die besten Sounds aller Zeiten und geniessen trendige Drinks an der Bar. Das OK wird für diesen runden Geburtstag einige flippige Überraschungen bereithalten.

Samstag, 19. Oktober, 20.30 Uhr, Bürgerheim, Gerbestrasse 19, Richterswil. Weitere Informationen unter: www.tanzraus.ch.

Weitere Anlässe

Horgen: Am Musik- und Tanznachmittag des Seniorenzentrums Baumgärtlihof begeistert Fredy Blue am Samstag, 12. Oktober, ab 14 Uhr mit seiner abwechslungsreichen Musik und lockt mit zwei Tänzern alle Tanzfreudigen auf das Parkett. Ort: Baumgärtlistrasse 12, Horgen. Unkostenbeitrag 10 Franken.

Wädenswil: Die Aktiven Senioren laden am Dienstag, 15. Oktober, um 14 Uhr zum Boccia-Spiel in gemütlicher Runde ein. Weder Erfahrung noch Kenntnisse sind notwendig. Im Mittelpunkt stehen Spass am Spiel und Geselligkeit. Ort: Boccia Richterswil, Alte Landstrasse 70, Richterswil. Anmeldungen an: braehle@bluewin.ch

Schönenberg: Die Pro Senectute organisiert am Donnerstag, 17. Oktober, das nächste gemeinsame Mittagessen. Treffpunkt ist um ca. 11.30 Uhr im Restaurant Rössli. Anmeldungen bis Dienstagabend bitte an Margrit Stocker, Tel. 076 349 17 60.

Horgen: Cinéma 12 zeigt am Mittwoch, 16. Oktober, im Baumgärtlihof den Film Hugo Cabret (USA 2011). Erzählt wird die Geschichte des Waisenkindes Hugo Cabret, der in einem Pariser Fantasiebahnhof unermüdlich die Uhren aufzieht. Als er einen Roboter entdeckt, stösst er auf das Geheimnis seiner eigenen Herkunft. Beginn: 15 Uhr, Baumgärtlistrasse. 12, Horgen, Eintritt frei – Kollekte.

Richterswil: Die Ortsvertretung der Pro Senectute lädt am Donnerstag, 17. Oktober, um 14 Uhr zu Filmvorführungen mit Kaffee und Kuchen. Gezeigt werden die Filme «Äolische Inseln» und «Am Fusse des Ätnas» von Reto Stocker. Ort: Aula, Wohnen Plus, Schwyzerstrasse 31, Richterswil. Eintritt 12 Franken.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter