Anlässe in der RegionAdventsmärkte, Konzerte und Schwimmen im kalten Zürichsee
Am Wochenende zum ersten Advent finden rund um den Zürichsee zahlreiche Veranstaltungen statt – eine Übersicht.

Folgende Veranstaltungen werden am 30. November und 1. Dezember abgehalten:
Jubiläumskonzert Icebreaker, Adliswil
Die Rockgruppe Icebreaker feiert ihr 30-Jahr-Jubiläum mit einer Rock-Party und einem musikalischen Vergnügen quer durch die Hits der 70er- bis 90er-Jahre.
Samstag, 30. November, 20.30 Uhr, Looni’s Cafe & Bar, Soodring 36, Adliswil. Mehr Informationen unter: www.icebreaker.ch.
Bilderausstellung Landschaft am Zürichsee, Richterswil
Die Künstlerin Margrith Bühler ist mit ihrer Ausstellung zu Gast im «Haus zum Bären». Sie präsentiert ihre Bilder in poetischen Reflexionen der Landschaft am Zürichsee. Darüber hinaus sind ein Bildband über das Schaffen der Künstlerin und das Kinderbuch «Pfiff und Gina», eine Geschichte über die Räbenchilbi, aufgelegt.
Ausstellung: 30. November bis 8. Dezember, Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag/Sonntag 10 bis 17 Uhr, Dorfbachstrasse 12, Richterswil. Mehr Informationen unter: www.margrithbuehler.ch.
Der St. Nikolaus kommt, Hombrechtikon
Am Samstag zieht der St. Nikolaus der St.-Nikolaus-Gruppe Hombrechtikon vom Lützelsee zum Eglihaus, wo er um 17 Uhr eintrifft und sich über viele Kinder zu seiner Begrüssung freut. Der 5./6. und 7. Dezember sind für Besuche in Familien vorgesehen (Anmeldungen bis 30. November über: www.chlaus-hombi.ch oder 079 420 03 02).
Samstag, 30. November, Eglihaus, Hombrechtikon. Durchführung nur bei trockenem Wetter, Informationen über die Durchführung unter: www.chlaus-hombi.ch.
Adventskränze binden, Uetikon
In gemütlicher Runde entstehen am Samstag beim Adventskranzbinden des ökumenischen Arbeitskreises Uetikon/Männedorf Kränze für den 1. Advent. Geschnittene Tannäste, Grünzeug, Strohringe und Draht liegen zum Selbstkostenpreis bereit. Das Dekorationsmaterial und die Kerzen bringen die Teilnehmenden selber mit.
Samstag, 30. November, 10 bis 15 Uhr, Werkraum Schulhaus Rossweid, Uetikon. Anmeldungen an: Bettina Schacht, 044 920 57 43.
Aktionstag Biodiversität, Männedorf
Die Anna-Zemp-Stiftung veranstaltet in Kooperation mit dem Naturnetz Pfannenstil beim Feuchtbiotop Boldern einen Aktionstag für Biodiversität. Es werden Randflächen gemäht, der Bachlauf ausgeholzt und Gehölze gepflanzt. Im Anschluss gibt es ein Beisammensein und Verpflegung am Cheminée.
Samstag, 30. November, 13.30 Uhr. Treffpunkt: Anna Zemp-Stiftung, Lönerenweg 10, Männedorf. Anmeldungen an: info@annazempstiftung.ch.
Kadettefäscht 2024, Horgen
Am Samstagabend laden die Kadetten Horgen zum Kadettefäscht 2024. Der Abschlussjahrgang freut sich in diesem Jahr auf eine Auszeit und will bei einem Spieleabend etwas abschalten. Doch das Spiel zieht die Vier in seinen Bann, worauf sie sich durch diverse Level schlagen müssen. Schaffen sie es, wieder raus aus dem digitalen Abenteuer und zurück nach Horgen zu finden?
Samstag, 30. November, 20 Uhr, Türöffnung 19.15 Uhr, Schinzenhofsaal, Horgen. Eintritt frei – Kollekte. Mehr Informationen unter: www.kadettenhorgen.ch.
Informationsveranstaltung Fotovoltaikanlagen, Uetikon
Am Samstag findet die Selbstbauer- und Anlagenbetreibertagung des Verbands unabhängiger Energieerzeuger (Vese) statt. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, sich mit PV-Interessierten, Expertinnen und Selbstbauern von PV-Anlagen auszutauschen und Wissen rund um Fotovoltaik zu erwerben. Die Themen sind unter anderem Fassadenanlagen, effektive Optimizer und der Solarexpress.
Samstag, 30. November, 10 bis 17 Uhr, Riedstegsaal, Bergstrasse 111, Uetikon. Mehr Informationen/Anmeldung unter: www.vese.ch.
Adventsmarkt beim Forsthaus, Horgenberg
Natur Horgen organisiert zusammen mit dem katholischen Frauenverein den Adventsmarkt beim Forsthaus Winkel. Es werden Handgemachtes, Grittibänze, Konfitüren sowie Päcklifischen angeboten. Unter kundiger Leitung können die Besucher zudem selber einen Adventskranz binden. Der Samichlaus erzählt den Kindern ab 10 Uhr eine Geschichte.
Samstag, 30. November, 10 bis 16 Uhr, Forsthaus im Winkel, Wührenbachstrasse 13, Horgenberg.
Mehrgenerationen-Konzert, Zumikon
Die Musikschule Zumikon führt am kommenden Samstag mit zahlreichen Musikschülerinnen und -schülern, ihren Familien und Zumiker Musizierenden das beliebte Mehrgenerationen-Konzert durch. Die Veranstaltung findet unter dem Motto «Sternenhimmel» statt.
Samstag, 30. November, 13.30 bis 18.30 Uhr, reformierte Kirche, Zumikon. Eintritt frei – Kollekte.
Weihnachtsanlass im Museum, Horgen
Das Team des Sustmuseums lädt bei Glühwein und Guetsli sowie einem Kurzkonzert des Chors 8815 zur Einstimmung auf Weihnachten ein. Am 1. Dezember endet zudem die Veto-Phase für die aus der Sammlung aussortierten Objekte. Damit sind die Bücher zum Mitnehmen freigegeben. Die kleinen Besucher können Lebkuchen dekorieren.
Sonntag, 1. Dezember, 14 bis 17 Uhr, Sust-Museum, Bahnhofstrasse 27, Horgen. Eintritt frei, mehr Informationen unter: www.susthorgen.ch.
Singen im Advent, Küsnacht
Cantus Küsnacht und Chorleiter Christer Løvold laden alle, die gerne singen, zum 1. Advent in die Kirche Küsnacht ein. Eingerahmt wird das Singen mit zwei Werken von Benjamin Britten: A Ceremony of Carols Op.20 und der Festival Cantata Rejoice in the Lamb Op.30. Interpretiert werden die Lieder vom Chor und Vokalsoli sowie begleitet von Harfe und Orgel.
Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, reformierte Kirche, Küsnacht.
Klingender Auftakt zum Advent, Stäfa
Die Kantorei Stäfa verzaubert am 1. Advent mit Musik und Wort. Sie bietet ein vielseitiges Musikprogramm ergänzt mit kurzen Geschichten. Die Leitung hat Viktor Majzik. Am Piano spielt Dorottya Marosvari.
Sonntag, 1. Dezember, 16 bis 17 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstrasse 1, Stäfa. Eintritt frei – Kollekte.
Konzert «Wunderland Schweiz», Thalwil
Am Adventssonntag lädt der Musikverein Harmonie Thalwil unter der Leitung von Katarzyna Bolardt zum Konzert «Wunderland Schweiz». Es werden bekannte Werke von Schweizer Komponisten über die Schweiz präsentiert.
Sonntag, 1. Dezember, 17 Uhr, reformierte Kirche, Thalwil, Eintritt frei – Kollekte.
Kaltwasser-Schwimmen, Wädenswil
Die Schweizerische Lebensrettungsgesellschaft Sektion Wädenswil führt am Sonntag das Kaltwasser-Schwimmen im Zürichsee durch. Die Distanz der Schwimmstrecke beträgt 100 Meter. Auch Jugend-Mitglieder sind in Begleitung von Erwachsenen willkommen. Ein Arzt und ein Helfer werden für die Sicherheit anwesend sein. Im Anschluss sind die Teilnehmenden zu heissen Getränken im Clubhaus des Yacht-Clubs Au eingeladen.
Sonntag, 1. Dezember, Einschreiben 9.15 Uhr, Start 10 Uhr, Strandbad Rietliau, Seeweg 64, Au. Mehr Informationen bei: Bea Hocking, 078 789 02 89.
Weitere Anlässe
Männedorf: Die evangelisch-methodistische Kirche organisiert am Samstag, 30. November, von 10 bis 15 Uhr den Adventsbazar. Verkauft werden Handgestricktes und Hausgemachtes. Ort: Evangelisch-methodistische Kirche, Liebeggasse 7, Männedorf.
Männedorf: Am Sonntag, 1. Dezember, dem 1. Advent, geht es im Gottesdienst in der reformierten Kirche Männedorf um das Thema «einfach sein». Unter der Leitung von Pfarrer Achim Kuhn werden Erwachsene angesprochen, über Aspekte des Lebens nachzudenken. Auch die Kinder des Zweitklassunti spielen eine wichtige Rolle in diesem Gottesdienst. Eine Saxofongruppe der Musikschule Männedorf wirkt ebenso mit wie die Organistin Andrea Paglia sowie die Katechetinnen Damaris Burri und Esthi Bründl. Beginn: 10 Uhr.
Küsnacht: Die Bibliothek Küsnacht öffnet am Sonntag, 1. Dezember, von 13 bis 17 Uhr ihre Türen, um gemeinsam in den Advent zu starten. Es können Windlichter gebastelt werden, daneben gibt es Köstlichkeiten und Adventsmusik. Um 14.30 Uhr ist in einem Nebenraum ein Familienfilm zu sehen. Ort: Untere Heslibachstrasse 33, Küsnacht: Eintritt frei, mehr Informationen bei: bibliothek@kuesnacht.ch.
Horgen: Die Orgelmatinee zum Horgner Weihnachtsmarkt gleich nach dem Gottesdienst lädt am Sonntag, 1. Dezember, um 11.15 Uhr in die reformierte Kirche ein. Frédéric Champion begeistert auf der Orgel mit einer musikalischen Adventsreise. Klassische, romantische und jazzige Klänge läuten die besinnliche Zeit ein.
Oberrieden: Am Samstag lädt der Frauenverein Oberrieden von 9 bis 14 Uhr zum Adventsverkauf an der Alten Landstrasse 33 ein. Feilgeboten werden Adventskränze, Gestecke, Gebäck wie auch Konfitüren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.