Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Anlässe in der Region
Schülerensembles, eine Fluchtgeschichte und eine öffentliche Chorprobe

Uetikon 03-02-2023
Uetikon: Rüdiger Findeisen ist 1972 mithilfe seiner Schweizer Frau aus der DDR geflüchtet. Nun hat der Uetiker darüber ein Buch geschrieben. Ursula und Rüdiger Findeisen erzählen uns ihre Geschichte. 
Bild: Patrick Gutenberg
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Folgende Anlässe finden vom 4. bis zum 6. Dezember rund um den Zürichsee statt:

Adventskonzert von mehreren Ensembles, Horgen

Ein buntes Programm und eine motivierte Kinderschar erwarten das Publikum am Adventskonzert der Musikschule Horgen. Aufgeführt werden stimmungsvolle Stücke von verschiedenen Schülerensembles.

Mittwoch, 4. Dezember, 19.15 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus, Kelliweg 21, Horgen. Eintritt frei – Kollekte.

Samichlaus-Basar, Oberrieden

Bewohnende der Genossenschaft für Alterswohnungen Oberrieden sowie Anwohnende präsentieren und verkaufen am kommenden Mittwoch handgemachte Geschenke für Weihnachten. Ausserdem ist der Samichlaus von 15 bis 16 Uhr anwesend.

Mittwoch, 4. Dezember, 14 bis 17 Uhr, Spielhofweg 12, Oberrieden.

Buchpräsentation, Männedorf

In der Bibliothek Männedorf wird das Buch «Das Fräulein mit dem roten Koffer» vorgestellt. Der Autor Rüdiger F. Findeisen wuchs in der DDR auf und begann eine Brieffreundschaft mit Ursula aus Winterthur. 1972 verhalf sie ihm zur Flucht. Die zwei Zeitzeugen erzählen aus ihrem Leben in der DDR und der Schweiz sowie von der Flucht.

Mittwoch, 4. Dezember, 19 Uhr, Schulstrasse 15, Männedorf. Anmeldung an: bibliothek@maennedorf.ch / 044 921 69 30. Eintritt frei.

Theaterstück «Wer ist er?!», Uetikon

Die Kirchgemeinden Männedorf und Uetikon laden am Mittwoch zu einem spannenden Theaterabend ein. Das Theaterplus spielt die eindrückliche Begegnung eines reichen Mannes mit einem weltbekannten Prediger.

Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, reformierte Kirche, Uetikon.

Öffentliche Chorprobe, Küsnacht

Der Jodlerklub Bergbrünneli Küsnacht lädt im Ortsmuseum Küsnacht zu einem Blick hinter die Kulissen ein. An der öffentlichen Chorprobe zeigt der Chorleiter und Dirigent Grégoire May, wie er die Zusammenarbeit mit den Sängern gestaltet. Das Losglück entscheidet, welches Lied geprobt wird.

Mittwoch, 11. Dezember, 19 bis 20.30 Uhr, Tobelweg 1, Küsnacht. Anmeldung bis 4. Dezember an: ortsmuseum@kuesnacht.ch/044 910 59 70, Eintritt frei – Kollekte, mehr Informationen unter: www.ortsmuseum-kuesnacht.ch.

Farbblicke, Bilderausstellung, Horgen

Der Künstler Hans-Jörg Meier zeigt vom 5. bis zum 15. Dezember in der Villa Seerose seine abstrakten Acryl- und Ölbilder mit Originalstahlblech vom Monolith im Murtensee an der Expo 2002. Die Vernissage am 5. Dezember findet mit musikalischer Begleitung statt.

Vernissage: Donnerstag, 5. Dezember, 18.30 Uhr, Seegartenstrasse 12, Horgen. Mehr Informationen/Öffnungszeiten unter: www.art-allegria.ch.

Talk «Onlinebetrug», Zollikerberg

Barbara Lukesch vom Onlinemagazin Zollikernews.ch unterhält sich im Café am Puls mit Ruth Van de Gaer Sturzenegger, die Onlinebetrüger um ihr Vermögen gebracht haben. Sie verlor fast eine Million Franken.

Donnerstag, 5. Dezember, 19.30 Uhr, Bar ab 19 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus, Zollikerberg. Eintritt frei.

Jamsession, Stäfa

Die Band The Fantastic Moon Girls eröffnet die nächste Jamsession des Cavallo-Music-Kulturvereins. Gespielt werden Klänge des 80er-Jahre-City-Pops verwoben mit der Ästhetik Japans und Südkoreas, dazu eine Prise 2024.

Donnerstag, 5. Dezember, 20 Uhr, Bar 19.30 Uhr, Open Jam 21 Uhr, Rösslisaal, Bahnhofstrasse 1, Stäfa. Mehr Informationen unter: www.cavallomusic.ch.

Charles Dickens’ Weihnachtsmärchen, Kilchberg

Der Schauspieler Volker Ranisch erzählt im C.-F.-Meyer-Haus eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichten und beschert Kindern ab acht Jahren und Erwachsenen einen stimmungsvollen Adventsabend.

Freitag, 6. Dezember, 19.30 Uhr, Alte Landstrasse 170, Kilchberg. Eintritt frei – Kollekte, Platzreservationen unter: cfmeyer.haus@kilchberg.ch/044 715 31 40.

Weitere Anlässe

Männedorf: Die reformierte Kirchgemeinde Männedorf setzt am Mittwoch, 4. Dezember, die Veranstaltungsreihe «Kino und Kirche» fort. Gezeigt wird der oscarnominierte Film «The Holdovers», eine Tragikomödie von Alexander Payne. Beginn: 19.15 Uhr, Apéro 18.45 Uhr, reformiertes Kirchgemeindehaus. Eintritt 15 Franken.

Horgen: Am Freitag, 6. Dezember, um 14 Uhr findet das Erzählcafé der Pro-Senectute-Ortsvertretung und des Begegnungszentrums Baumgärtlihof zum Thema «Lieblingsbücher» statt. Eingeladen sind alle Interessierten, die aus ihrem Leben erzählen möchten, aber auch alle, die nur zuhören. Zudem lädt am Freitag, 6. Dezember, der Baumgärtlihof ab 17 Uhr zu einem Abend in der Adventszeit ein, um am Adventsfeuer (drinnen und draussen) bei Marroni, Punsch und Glühwein die vorweihnachtliche Atmosphäre zu geniessen. Ort: Baumgärtlistrasse 12.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter