Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zur Israel-Debatte
Warum Deutschland vom Holocaust her denken muss

German Minister of Economics and Climate Protection Robert Habeck gives a press conference on the new 2023 economic growth forecast, in Berlin, on October 11, 2023. The German government slashed its growth forecasts on October 11, 2023, predicting Europe's top economy will shrink this year as it battles high inflation, elevated energy prices and a manufacturing slump. (Photo by Tobias SCHWARZ / AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Judith Butler setzte das Wort mit Absicht auf Deutsch in ihren Essay, den sie vor drei Wochen in der «London Review of Books» veröffentlichte: Denkverbot. Die amerikanische Philosophin meinte damit, die Deutschen versagten sich wegen ihrer Schuld am Holocaust, die Unterdrückung des palästinensischen Volkes durch Israel überhaupt in den Blick zu nehmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login