Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Alte, schöne Briefmarken für neue Postsendungen

Die Geschäftsführer Werner Schrepfer und Hans Grünenfelder in ihrem Briefmarkengeschäft.

Im kleinen Ladengeschäft an der Rathausstrasse türmen sich die Briefmarkenalben meterhoch. «Keiner will sie mehr haben», sagt Inhaber Hans Grünenfelder. Schachtelweise werden sie täglich im Laden gekauft. Er und Schwager Werner Schrepfer bezahlen für die ungestempelten Schweizer Marken 70 Prozent des aufgedruckten Wertes und verkaufen sie für 5 Prozent dar­unter weiter. Das freut die Kunden. «Wir haben sehr viele Anfragen», sagt Grünenfelder. An die 500 kleine und mittlere Unternehmen zählen zu ihrer Stammkundschaft. Oftmals werden Briefmarken mit zum Betrieb passenden Motiven bestellt wie Tieren, Blumen oder Fahrzeugen. Die Briefmarken- und Mün­zen­sammler erzielen so einen Tages­umsatz von 3000 bis 5000 Franken. Der logistische Aufwand jedoch ist enorm. Die Briefmarken müssen nach Sujet und Wert sortiert werden. Dann werden sie dem heutigen Porto entsprechend auf Etiketten geklebt. Bei dieser Tätigkeit helfen bis zu vier weitere Familienmitglieder mit, wie Grünenfelder erklärt.«Die Menschen erfreuen sich noch heute an schönen Briefmarken, nur sammeln tun sie die wenigsten noch», sagt Schrepfer. Er findet das schade. Briefmarken zu sammeln sei auch für die Allgemeinbildung eine gute Sache, da diese jeweils mit geschichtlichen Ereignissen oder geografischen Themen bedruckt sind. «Das abgebildete Matterhorn hier beispielsweise bleibt einem Sammler im Gedächtnis», sagt er und zeigt auf eine Briefmarke aus dem Jahre 1965. Die Ausgaben ab 1961 sind unbeschränkt gültig, Pro Juven­tute und Pro Patria ab 1964. Sie sind auch auf der Internet­seite der Post aufgelistet.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login