Formel 1Alpine-Teamchef tritt zurück – Verstappen wird in Spa strafversetzt
Beim französischen Team geht es schon lange hoch her. Der Teamchef kündigt in Spa nun seinen Rückzug an. Max Verstappen wird beim GP von Spa aufgrund eines neuen Motors zehn Plätze weiter hinten starten müssen.
Der Umbau beim französischen Formel-1-Team Alpine geht weiter. Fünf Wochen nach der Verpflichtung von Flavio Briatore als Chefberater des Krisen-Rennstalls hat Bruno Famin seinen Abschied als Teamchef angekündigt. Der 62 Jahre alte Franzose erklärte beim Grand Prix von Belgien seinen Rücktritt bis Ende August.
Er wolle sich dann auf seine Rolle als Vizepräsident für Motorsport konzentrieren. Als Nachfolger bei Alpine wird der Brite Oliver Oakes (36) gehandelt, der Teamchef von Hitech ist, das in der Formel 2, Formel 3 und Formel 4 vertreten ist.
Famin selbst wollte sich nicht zur Nachfolgefrage bei der Luxussportwagenmarke äussern. Alpine teilte wiederum mit, dass der neue Boss an der Rennstrecke «zu gegebener Zeit» verkündet werde. Bei den Franzosen wird für 2025 Mick Schumacher als zweiter Stammpilot gehandelt. Pierre Gasly hat seinen Platz schon sicher.
Verstappen mit Bestzeit und neuem Motor
Die erste Trainingsbestzeit zum Grossen Preis von Belgien gehört Weltmeister Max Verstappen. Der WM-Führende von Red Bull drehte in 1:43,372 Minuten die schnellste Runde im ersten Training auf dem Circuit de Spa-Francorchamps.
Da es viele Überholmöglichkeiten auf dem Ardennen-Kurs gibt, hat Verstappen an seinem Dienstwagen einen neuen Motor verbauen lassen. Das zulässige Limit an Aggregaten hat der in Belgien geborene Niederländer damit allerdings überschritten, weshalb er für den letzten Grand Prix vor der Sommerpause am Sonntag zehn Plätze in der Startaufstellung strafversetzt wird.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.