AboAlkoholverbot im IrakSaddam Husseins Lieblingswhisky gibt es heute nur noch im Untergrund
Der Irak war immer sehr liberal, wenn es um Alkohol ging. Das ändert sich gerade. Jetzt floriert der Schwarzmarkt – und der Staat hofft auf satte Gewinne dank Crystal Meth.

Ein Bild aus der Vergangenheit: Gut befüllte Regale in einem Spirituosengeschäft in Bagdad.
Foto: Aymann Henna (AFP)
In Kürze:
- Die irakische Regierung hat ein landesweites Alkoholverbot verordnet.
- Besonders Christen und Jesiden verlieren durch das Verbot ihre wirtschaftliche Existenzgrundlage.
- Ein florierender Schwarzmarkt entwickelt sich in den Strassen Bagdads. Auch der Drogenkonsum könnte durch das Alkoholverbot ansteigen.