Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wohnungsbrand in Langnau
Feuer richtet beträchtlichen Schaden an

1 / 4
Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Im Vordergrund steht ein brennender Adventskranz.
In einer Wohnung in Langnau ist in der Nacht auf Montag ein Feuer ausgebrochen.
Dichter Qualm dringt aus dem Wohnhaus in Langnau – verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Beim Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ist am frühen Montagmorgen in Langnau ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzt wurde niemand, teilt die Kantonspolizei Zürich mit.

Der Brand ereignete sich kurz vor 1 Uhr in einer Wohnung im Hochparterre an der Mettlenstrasse 12. Die ausgerückte Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Rund ein Dutzend Bewohner der Liegenschaft wurden evakuiert. Sie konnten nach der Löschung des Brandes wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. In den vom Feuer betroffenen Räumlichkeiten entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Diese Wohnung ist momentan unbewohnbar. Der 23-jährige Mieter blieb unverletzt und kam bei Angehörigen unter, heisst es in der Mitteilung weiter.

Adventskranz als Brandursache möglich

Die Ursache des Feuers ist zurzeit nicht geklärt und wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Zürich abgeklärt – ein Zusammenhang mit einem Adventskranz kann nicht ausgeschlossen werden.

Neben der Kantonspolizei Zürich standen die Feuerwehr Affoltern am Albis und vorsorglich ein Rettungswagen im Einsatz.

mst/far