AboPodium zur UferinitiativeÜber diese Brennpunkte streiten sich Befürworter und Gegner
Was bringt ein Seeuferweg um den Zürichsee? An einem Podium in Horgen waren sich die beiden gegensätzlichen Lager in sieben Fragen komplett uneinig.
Einen durchgehenden Uferweg am Zürichsee – das wünschen sich die Befürworterinnen und Befürworter der Uferinitiative, die am 3. März zur Abstimmung kommt. Der Vorstoss verlangt, dass der Weg bis 2050 erstellt und vom Kanton finanziert wird. Die Gegner halten dieses Anliegen für realitätsfremd. An einem Podium im Horgner Schinzenhof, moderiert von Sibylle Saxer, Ressortleiterin der «Zürichsee-Zeitung», trafen die beiden Lager am Mittwochabend aufeinander. In diesen zentralen Fragen unterscheiden sich die Meinungen.