Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTemporeduktion im Bezirk Horgen
Kantonspolizei will auf der Seestrasse kein Tempo 80 mehr

Noch kann auf der Seestrasse streckenweise 80 km/h schnell gefahren werden, wie hier an der Grenze von Wädenswil und Horgen. Geht es nach der Kapo, sollen hier dereinst noch 60 km/h erlaubt sein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer auf der Seestrasse von der Zürcher Stadtgrenze nach Richterswil fährt, legt 21 Kilometer zurück. Zehnmal muss dabei die Geschwindigkeit gewechselt werden. Denn die signalisierte Höchstgeschwindigkeit variiert zwischen 50, 60 und 80 Stundenkilometern. Das will die Zürcher Planungsgruppe Zimmerberg (ZPZ) ändern. Sie hat deshalb bereits vor zwei Jahren einen Antrag bei der Kantonspolizei eingereicht, der verlangt, dass innerorts statt bislang 60 noch 50 Stundenkilometer schnell gefahren werden darf. Faktisch würde dies zu einer beinahe durchgehend geltenden Höchstgeschwindigkeit von 50 Stundenkilometern auf der Seestrasse zwischen der Stadtgrenze und Richterswil führen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login