Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

6000 Besucher erlebten einen Tag Ibiza am Zürichsee

1 / 7
Die Party dauerte bis zwei Uhr, dann war Schluss.
Das Festival «The Lake» präsentierte sich den 6000 Besuchern als Partyparadies – fast wie in Ibiza.
Der DJ Sven Väth heizte mit seiner elektronischen Musik den Besuchern ein.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Hatte man die Sicherheitskontrolle Am Richterswiler Horn inklusive Taschen- und Körperinspektion einmal passiert, wähnte man sich in einem mediterranen Partyparadies – quasi im Ibiza des Zürichsees. Während sich viele Frauen im Bikinioberteil den Weg durch die Menschenmenge bahnten, verzichteten Männer meist ganz auf Oberkörperbekleidung. Jegliche Fortbewegung war stets von wippenden Tanzschritten gekennzeichnet, die Hände in die Höhe gestreckt.

Ob es den unruhigen Wippschritten oder dem seit 13 Uhr fliessenden Alkohol zuzuschreiben war – ein Gast entleerte bereits am frühen Abend seinen Mageninhalt an der nächstgelegenen Palme. Im Hintergrund ertönten derweil elektronische Beats, bekannte DJs wie Jackmaster aus Glasgow oder die Adana Twins aus Hamburg waren an diesem Tag in Richterswil präsent.

Das Ende der Beach Party

Man wähnte sich also tatsächlich auf einer Ferieninsel, die Strandatmosphäre war – bis auf den Duft von Raclette in der Luft – perfekt. Dies, obwohl der Anlass ausdrücklich nichts mehr mit Strand am Hut hat. Die Beach Party gibt es nicht mehr, bestätigte Arnold Meyer, Mitorganisator des Events, der als Zürcher Technopapst bekannt ist. Bis letztes Jahr fanden jeweils beide Veranstaltungen statt, die Beach Party begann lediglich erst um 22 Uhr und dauerte bis vier Uhr morgens. Weil viele Besucher bereits mit ausreichend Alkohol intus ans Horn torkelten, rendierte die Beach Party nicht mehr. In Zukunft wird es also nur noch das Festival «The Lake» geben.

DJ mit Jahrgang 1964

Auf der von einem Zelt überdeckten Hauptbühne stieg der Lärmpegel, als Sven Väth ans Mischpult trat. Der deutsche DJ mit Jahrgang 1964 ist eine Koryphäe der Szene. Den Durchbruch schaffte er 1986 mit der Single «Electrica Salsa» unter dem Pseudonym OFF. Väth tritt regelmässig im international bekannten Ibiza-Club Amnesia auf und wurde bereits dreifach mit dem DJ Award, dem Oscar der DJ-Welt, ausgezeichnet. Entsprechend euphorisch empfing ihn das Richterswiler Publikum, welches überraschend durchmischte Alterskategorien aufwies. Anscheinend waren für die DJ-Legende auch Technoliebhaber der ersten Stunde ans Horn gepilgert.

Zufriedener Technopapst

Väth drehte das Volumen auf. In den folgenden zweieinhalb Stunden lieferte er, was ein begeisterter Raver lauthals als «voll old school» bezeichnete. Die Fans tanzten in Ekstase, Väth lächelte zufrieden. Ebenfalls zufrieden zeigte sich Arnold Meyer mit der dritten Durchführung von «The Lake». Rund 6000 Personen besuchten das Open Air über den Tag verteilt. «Super Bilanz. Super Stimmung», liess der Technopapst in einer Kurznachricht verlauten. Bis zwei Uhr morgens legten DJs auf, danach war Schluss. Dies ist vergleichsweise früh, doch wer tagsüber an der Sonne tanzt und trinkt, der ist ohnehin irgendwann müde – ganz wie in Ibiza.