Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLohndumping im Grenzgebiet
57 Stunden pro Woche arbeiten – für zehn Euro Stundenlohn

Die Metallbau-Arbeiter aus Polen, Litauen und Lettland werden täglich aus einem Hotel im grenznahen Weil am Rhein zur Baustelle in Pratteln gefahren. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bei den Verhandlungen zum Rahmenvertrag mit der EU wird ein wirksamer Lohnschutz gefordert. Was sonst passieren kann, zeigt nun ein Fall aus dem Baselbiet. Die Basler Immobilienfirma Hiag will dem ehemaligen Prattler Chemieareal der Rohner Chem ein neues Image verpassen. Mit 250 Millionen Franken soll aus dem altlastenverseuchten Gebiet ein Ort der Begegnung  werden. 1000 Einwohner werden in ein paar Jahren hier ein neues Zuhause finden, Arbeitsplätze für 500 Menschen geschaffen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login