Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWahlen für den Ständerat  
Wo Frauen 2023 Sitze erobern können – und wo ihnen Verluste drohen

Verabschiedungszeremonie: Letzter Tag der Herbstsession im Ständerat. 

Die grüne Genfer Ständerätin Lisa Mazzone hat es geschafft: Sie wurde 2019 in den Ständerat gewählt. Und sie ist zuversichtlich, dass im Herbst 2023 weitere Frauen folgen. «Der Ständerat ist ein organisches Gremium», sagt sie. Der Rat habe sich bereits verändert und könne sich weiter verändern. Tatsächlich ist der Frauenanteil bei den letzten Wahlen markant gestiegen: Die Frauen konnten ihre Sitzzahl beinahe verdoppeln.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login