Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerhältnis Schweiz - EU
30 Jahre danach kommt der EWR wieder auf den Tisch

Die Grünliberalen, hier Fraktionschefin Tiana Angelina Moser und Parteipräsident Jürg Grossen, wollen den EWR wieder aufleben lassen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die GLP reicht nächste Woche im Nationalrat eine Motion ein, mit der sie den Bundesrat verpflichten will, «Beitrittsverhandlungen» für den Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) aufzunehmen. Die Partei betrachtet den EWR als derzeit «realistischste europapolitische Option» für die Schweiz. Und er biete, so GLP-Fraktionschefin Tiana Angelina Moser, «gegenüber dem Status quo oder gar einem Rahmenabkommen zentrale Vorteile».

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login