Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
«Kevin – Allein zu Haus» und «Terminator 2» neu im US-Filmregister
Die Nationalbibliothek in Washington hat 25 Filme wegen ihrer kulturellen, geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung in ihr offizielles Register aufgenommen.
Wurde in das US-Filmregister aufgenommen: «Kevin – Allein zu Haus», der Weihnachtsklassiker aus dem Jahr 1990.
Hollywood-Klassiker wie der Weihnachtsfilm «Kevin – Allein zu Haus» (1990) und das Weltraumdrama «Apollo 13» (1995) sind in das offizielle Filmregister der USA aufgenommen worden. Insgesamt seien 25 Filme wegen ihrer kulturellen, geschichtlichen und künstlerischen Bedeutung für die US-amerikanische Filmkunst ausgewählt worden, hiess es in einer Mitteilung der Nationalbibliothek in Washington.
Auch «Terminator 2 – Tag der Abrechnung» von 1991 gehört zu den schützenswerten Filmen. Das Register soll die gesamte Bandbreite des Filmschaffens und der amerikanischen Geschichte abbilden.
Dazu gehören beispielsweise auch «Dinner um acht» (1933), «Susi und Strolch» (1955), «Fame» (1980), «Terminator 2 – Tag der Abrechnung» (1991), «The Nightmare Before Christmas» (1993) und «12 Years a Slave» (2013).
Filme müssen mindestens zehn Jahre alt sein, der mehrfache Oscar-Gewinner «12 Years a Slave» (2013) schaffte es gleich im ersten möglichen Jahr ins Register.
Die ausgewählten Filme müssen mindestens 10 Jahre alt sein, weshalb nur Klassiker bis 2013 zur Auswahl standen. Die ausgewählten Titel sollen die ganze Bandbreite des Filmschaffens und der Filmgeschichte abbilden und umfassen auch Dokumentarfilme oder Home-Videos.
Auch das Weltraumdrama «Apollo 13» (1995) wurde dieses Jahr aufgenommen.
6875 Filme seien aus der Bevölkerung vorgeschlagen worden, hiess es weiter. In das 1989 gegründete Register der Library of Congress sind nun schon 875 Filme aufgenommen worden, die besonders geschützt werden sollen.
Der Disney-Film «Susi und Strolch» aus dem Jahr 1955 gehört zu den 25 Titeln, die 2023 für das US-Filmregister ausgewählt wurden.
Auch «The Nightmare Before Christmas» (1993) gehört neu dazu.