Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Koreanische Netflix-Serie
Zweite «Squid Game»-Staffel kommt zu Weihnachten

This handout image Courtesy of Netflix shows a scene of South Korea's "Squid Game" Season one. A dystopian vision of a polarised society, Netflix smash hit "Squid Game" blends a tight plot, social allegory and uncompromising violence to create the latest South Korean cultural phenomenon to go global.
It features South Korea's most marginalised, including the deeply in debt, a migrant worker and a North Korean defector, competing in traditional children's games for the chance to win 45.6 billion won ($38 million) in mysterious circumstances.

And losing players are killed. (Photo by YOUNGKYU PARK / Netflix / AFP) / RESTRICTED TO EDITORIAL USE - MANDATORY CREDIT "AFP PHOTO / NETFLIX / YOUNGKYU PARK " - NO MARKETING - NO ADVERTISING CAMPAIGNS - DISTRIBUTED AS A SERVICE TO CLIENTS
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Das Todesspiel um 45,6 Milliarden südkoreanische Won hat Abermillionen Streamingfans rund um die Erde in Atem gehalten: Endlich hat Netflix das Startdatum der zweiten Staffel der blutigen Serie «Squid Game» veröffentlicht. Am 26. Dezember dieses Jahres werde die neue Season verfügbar sein, teilte der Streamingdienst mit. Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen. Mit einer dritten Staffel im Jahr 2025 werde die Serie auslaufen.

Zugleich gab es einen Vorgeschmack auf die Brutalitäten, die das Publikum in den neuen Episoden erwarten. Dieses Mal finden die lebensgefährlichen Wettkämpfe in einem Stadion statt. Eine Läufer-Gruppe startet in Trainingsanzügen auf einer Tartanbahn. Man sieht Beine und Füsse, es folgen Lärm und Angstschreie. 

Der Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Hwang Dong-hyuk schrieb in einem Brief an die Fans: «Seong Gi-hun (Lee Jung-jae), hat am Ende der ersten Staffel Rache geschworen. Er kehrt zurück und nimmt erneut an den Spielen teil. Wird er seine Rache bekommen?» Der Frontmann an der Spitze der Wächter sei erneut ein harter Gegner. «Der heftige Zusammenprall ihrer Welten wird auch in der dritten Staffel weitergehen, die Euch nächstes Jahr erreichen wird.»

«Squid Game» trifft den Zeitgeist

Die 2021 gestartete südkoreanische Produktion gilt als die erfolgreichste Netflix-Serie bisher. In der ersten Staffel wurde in neun Folgen die Geschichte von knapp 500 Menschen erzählt, die sich alle hoch verschuldet haben. Sie treten in scheinbar harmlosen Kinderspielen gegeneinander an, um ein Preisgeld in Milliardenhöhe zu gewinnen. Doch der makabere Wettbewerb lässt keine zweite Chance zu: Wer es nicht in die nächste Runde schafft, wird umgehend getötet.

In seinem Heimatland hat «Squid Game» vor allem wegen seiner offenen Gesellschaftskritik den Zeitgeist getroffen. Wachsende Ungleichheit, Diskriminierung sozialer Minderheiten, extremer Leistungsdruck: Fast alle grossen Probleme des Landes werden in der Serie aufgegriffen. 

 

DPA/ij