Psychisch angeschlagener Mann hörte StimmenZürcher Obergericht bestätigt Landesverweisung für Zugschubser
Der Eritreer, der im Wahn eine Frau im Zürcher HB vor einen einfahrenden Zug gestossen hatte, wird des Landes verwiesen. Er habe ein Leben gefährdet, so das Obergericht.

Das Zürcher Obergericht hat die Landesverweisung für einen Eritreer bestätigt, der eine Frau vor einen einfahrenden Zug gestossen hatte. Das Gericht bezeichnete die Tat im Zürcher Hauptbahnhof am Mittwoch als Gefährdung des Lebens.
Der psychisch angeschlagene Beschuldigte bleibt in einer psychiatrischen Klinik. Die verhängte Freiheitsstrafe von vier Jahren wird zugunsten der stationären Massnahme aufgeschoben.
Kein Vorsatz, aber ein Leben gefährdet
Im Vergleich zur Vorinstanz geht das Obergericht nicht von versuchter vorsätzlicher Tötung aus, sondern von Gefährdung des Lebens. Es sei nicht beweisbar, dass er die Frau töten wollte.
Der wichtigste Punkt für die Berufung des Eritreers gegen das Urteil der Vorinstanz, die Landesverweisung, bleibt bestehen. Das Gericht reduzierte sie von acht auf sechs Jahre.
An der Verhandlung vor einer Woche sagte der 30-Jährige, dass er in Eritrea als Kindersoldat eingezogen worden sei und Folter erlebt habe.
SDA
Fehler gefunden?Jetzt melden.