AboKampf gegen das CoronavirusZürich rechnet mit dritter Welle – will aber keine Massentests an Schulen
Der Kanton meldet Bedenken gegen die Testoffensive des Bundes an: Er will an Schulen nur dann flächendeckend testen, wenn es zu einem Ausbruch gekommen ist.
Seit Anfang März nehmen die Corona-Ansteckungen in Zürich wieder zu. In medizinischen Kreisen blicken die Spezialisten besorgt auf die Kurve der bestätigten Erkrankungen. «Wir werden nochmals höhere Fallzahlen haben», sagt die Zürcher Kantonsärztin Christiane Meier auf Anfrage: «Ich rechne mit einer dritten Welle.» Meier befürwortet den bisherigen Kurs des Bundesrats, das Corona-Regime in verhältnismässig kleinen Schritten zu lockern. «Die Öffnungsschritte müssen langsam vor sich gehen und mit flankierenden Massnahmen begleitet werden.»