Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboBiodiversität in Zürich
Zehn Gartenarbeiten, die nun anstehen

Ein Mann gräbt mit einer Schaufel ein Loch hinter einer Narzisse im Garten, Nordrhein-Westfalen, Bad Oeynhausen, 12.03.2022.

Boden lockern

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um Boden und Hochbeete für die kommende Gartensaison zu bearbeiten. Das Team der Stadtgärtnerei Zürich rät dazu, die Erde für das Einsetzen der Pflanzen erst zu lockern und dann mit Kräueln zu verfeinern. Idealerweise nutze man für diese Arbeit die sogenannte Biograbgabel. Sie ist etwa 50 cm breit und hat fünf dicke Zinken. Der Boden darf beim Lockern allerdings nicht nass sein. Eine Faustregel besagt, dass bei dieser Arbeit keine Erde am Gerät kleben sollte.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login