Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchutz vor Blutsaugern
FSME-Infektionen auf Rekordhoch: Wo das Zeckenrisiko am grössten ist

Sucht sich eine möglichst geschützte Stelle zum Blutsaugen: Eine Zecke krabbelt auf der Haut eines Menschen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zecken haben wieder Hochsaison. Zwar können die Blut saugenden Spinnentiere ganzjährig stechen, besonders aktiv sind sie jedoch von März bis Oktober. Der Höhepunkt an Stichen ist jeweils im Juni. Diese Stiche, im Volksmund Bisse genannt, können harmlos sein, aber auch Erreger ins Blut der Menschen übertragen, die schwerwiegende Krankheiten auslösen können: FSME, eine Entzündung von Gehirn und Hirnhäuten, und Borreliose, eine bakterielle Infektion, die das Risiko neurologischer Krankheiten birgt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login