Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Europa League
Erst Dzeko und Mkhitaryan vermiesen YB die Partie

Nsame verwandelt den Elfmeter zum 1:0 (Video: SRF)

Nach 58 Minuten hatte Roma-Trainer Paulo Fonseca genug gesehen. Seine Mannschaft tat sich in diesem ersten Gruppenspiel der Europa League gegen YB schwer, lag mit 0:1 zurück. Fonseca reagierte, brachte seine Offensivperlen Dzeko und Mkhitaryan.

Nach 73 Minuten wirkte Fonseca schon zufriedener. Dzeko bediente nach einem Konter Peres - der sich kurz zuvor noch eine Tätlichkeit geleistet, aber nur Gelb gesehen hatte -, der Brasilianer traf zum 1:1. Und nur fünf Minuten später flankte Mkhitaryan auf Kumbulla, dessen Kopfball landete im Tor, die Roma führte 2:1. YB war plötzlich überfordert.

Die AS Roma dreht die Partie (Video: SRF)

Rieder provoziert Penalty

Dabei hatten die Young Boys flott losgelegt. Sie liessen sich die Affiche gegen den italienischen Grossclub nicht vermiesen, trotz trostloser Stimmung mit nur gerade 300 Fans (die restlichen 600 Zugelassenen waren Offizielle, die Clubs und Medien) - und trotz eines Gegners, der nach vier Runden in der Serie A zum ersten Mal sein breites Kader ausschöpfte. Vom gefürchteten Offensivtrio um Dzeko, Mkhitaryan und Pedro liess Trainer Paulo Fonseca nur den Spanier Pedro starten, setzte dazu drei Spieler ein, die in dieser Saison noch keine Minute gespielt hatten. YB nutzte die Räume gegen diese Mannschaft, die sich erst noch finden musste. Nach 12 Minuten spielten sich Hefti und Fassnacht schön frei, nach der Flanke kam der erst 18-jährige Fabian Rieder an den Ball und wurde von Roma-Captain Cristante persönlich im Strafraum gefoult. Nsame verwandelte sicher, YB ging mit der Führung in die Pause.

Auch nach Wiederanpfiff waren die Berner zunächst spielbestimmend. Mit den Römer Einwechslungen änderte sich das Kräfteverhältnis und YB vermochte nicht mehr zu reagieren.

Im zweiten Spiel der Gruppe A siegt Cluj in Sofia mit 2:0. Schon in einer Woche besucht YB die Rumänen zur zweiten Runde. (mrm)

Young Boys – AS Roma 1:2 (1:0).

1000 Zuschauer. – SR Del Cerro (ESP).

Tore: 14. Nsame (Foulpenalty) 1:0. 69. Bruno Peres (Dzeko) 1:1. 74. Kumbulla (Mchitarjan) 1:2.

Young Boys: Von Ballmoos; Bürgy, Lustenberger, Zesiger; Hefti, Rieder (70. Aebischer), Sierro (79. Gaudino), Maceiras; Fassnacht (65. Elia), Nsame (80. Siebatcheu), Moumi Ngamaleu (65. Mambimbi).

AS Roma: Lopez; Jesus (70. Pellegrini), Fazio, Karsdorp (46. Spinazzola); Bruno Peres, Villar (59. Veretout), Cristante, Kumbulla; Pedro (59. Mchitarjan), Carles Perez; Mayoral (59. Dzeko).

Bemerkungen: Young Boys ohne Spielmann, Lauper, Petignat, Martins (alle verletzt), Garcia (nicht im Aufgebot). AS Roma ohne Mancini (gesperrt), Mancini, Smalling und Zaniolo (alle verletzt), Calafiori und Diawara (beide Isolation).

Verwarnungen: 39. Karsdorp (Foul). 50. Fazio (Hands). 52. Zesiger (Foul). 56. Jesus (Foul). 59. Villar (Foul). 62. Bruno Peres (Foul). 76. Mambimbi (Foul). 81. Gaudino (Foul).

CSKA Sofia – Cluj 0:2 (0:0). – SR Meler (TUR).

Tore: 53. Rondon 0:1. 74. Deac (Foulpenalty) 0:2.

Rangliste: 1. CFR Cluj 1/3 (2:0). 2. AS Roma 1/3 (2:1). 3. Young Boys 1/0 (1:2). 4. CSKA Sofia 1/0 (0:2).

Young Boys

Young Boys

1 : 2
AS Roma

AS Roma

Rieder holt den Penalty

25. Minute

Pedro mit einem Abschluss ausserhalb des Strafraums. Solche Chancen sollte man dem Spanier nicht allzu oft gewähren, auch wenn dieser Ball weit am Tor vorbei fliegt.

25. Minute

Rieder mit einem Foul. Aber bisher macht der Youngster auch in seinem europäischen Debut eine gute Figur.

24. Minute

Es ist schon bemerkenswert: Bei Abstoss der AS Roma stehen gleich fünf Berner um den gegnerischen Strafraum herum.

21. Minute

Italienische Vereine scheinen den Bernern zu liegen. Von den sechs bisherigen Begegnungen konnte YB deren vier gewinnen. Der letzte Sieg stammt aus der Saison 18/19, als man sensationell 2:1 in der Champions League gegen Juventus Turin gewann.

18. Minute

Lustenberger souverän gegen Pedro. Der Spanische Star bekommt den Ball in den Lauf gespielt, aber Lustenberger läuft den quirligen Offensiv-Mann ab.

14. Minute
Tor

Nsame versenkt souverän! Unten links. Kein Chance für Pau Lopez zwischen den Pfosten.

Natürlich ein perfekter Start für die Berner. Das Tor fiel zwar nach einem Elfmeter, aber die Führung ist nicht unverdient. YB hat das Spiel mehr oder weniger im Griff, auch wenn man bei der Roma spürt, dass da offensiv immer etwas passieren kann.

13. Minute

Elfmeter für YB! Rieder will sich am Römer Captain vorbei dribbeln, der lässt die Hüfte stehen. Elfmeter.

10. Minute

Glück für die Berner! Maceiras hat kurz Sekundenschlaf und Karsdorp sprintet an ihm vorbei. Zum Glück kann der den Ball auf dem rutschigen Kunstrasen nicht kontrollieren, sonst wäre er alleine vor von Ballmoos gewesen.

9. Minute

In der Sturmspitze kommt bei den Römern Mayoral zu seinem Debut. Der Stürmer wurde von Real Madrid ausgeliehen und musste gestern eine Niederlage seines Heim-Vereins ansehen. Als Dzeko-Ersatz will er das heute besser machen.

7. Minute

Der junge Rieder versucht es mal mit einem Weitschuss. Der Ball fliegt zwar relativ weit über die Latte, aber dieser Abschluss zeigt trotzdem das Selbstbewusstsein des 18-jährigen.

5. Minute

Und bisher zeigen sich die Berner auch als Herr im eigenen Haus. Die Römer scheinen auch mit dem Kunstrasen nicht so ganz klar zu kommen, sie gleiten immer wieder aus.

3. Minute

Neun Wechsel gibt es auf Seite der Römer im Vergleich zu ihrem letzten Spiel. Das dürfte mit dem kommenden Duell mit dem AC Milan zu tun haben, Paulo Fonseca scheint seine Kräfte für das Top-Spiel schonen zu wollen. Das könnte YB in die Hände, beziehungsweise Füsse, spielen.

1. Minute

YB versucht es sofort mit aggressivem Pressing. Ganz offensichtlich will man sich nicht verstecken.

Spielstart

Los gehts in Bern.

Willkommen

Hallo und herzlich willkommen zur ersten Runde der Uefa-Europa-League-Gruppenphase.

Die einzig verbleibende europäische Hoffnung aus Schweizer Sicht heisst YB. Der Schweizer Meister startet heute in die Gruppenphase und das direkt mit einem Kracher. Die AS Roma ist zu Besuch in Bern, bestückt mit Weltstars und ausgerüstet mit neuer Hoffnung, welche sich um ein neu formiertes Sturmtrio dreht.

Mkhitaryan, Dzeko, Pedro. So präsentiert sich der neue Dreizack des römischen Offensivspiels. Stürmer von Weltformat, aber auch alle über 30. Der Beginn der italienischen Meisterschaft sah vielversprechend aus, jetzt muss sich das Zusammenspiel auch auf europäischer Ebene beweisen. Wenn auch nicht von Anfang an, Mkhitaryan und Dzeko sitzen zu Beginn der Partie auf der Bank.

Bei YB kehrt von Ballmoos nach seiner Corona-Infektion zurück zwischen die Pfosten. Ansonsten kommt man mit einem eher mulmigen Gefühl aus der letzten Partie gegen Servette. Ein Lichtblick war der erst 18-jährige Fabian Rieder. Der Youngster kommt heute zu seinem europäischen Debut.

Von den Rängen müssen sich die Berner mit dem Support von 1'000 Zuschauern begnügen, nach den strengeren Massnahmen gegen die Pandemie wurde die Zuschauerzahl wieder begrenzt.

Die Aufstellungen der Teams:

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

mrm