Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAbstimmung über Werbeverbot
Wo sind all die Zigaretten hin?

Lauren Bacall und Humphrey Bogart im Film «To Have and Have Not» («Haben und Nichthaben», 1944). 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Kurt Cobain. Meister des Weltschmerzes, Meister eines eigenen Genres, der Grunge-Musik. Er rauchte so genüsslich, mit jeder Faser seines Körpers, dass das Rauchen etwas Erhabenes erhielt. Er rauchte immer. Seinetwegen dürften eine ganze Menge Teenager mit dem Qualmen begonnen haben. Cobain war eines von vielen Vorbildern, die eine wunderliche Weisheit zu stützen schienen: Ein Mensch, der brennt, raucht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login