Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
«Dieser Bond muss nicht nur die Welt, sondern auch das Kino retten»

Sein letzter Einsatz: Daniel Craig als James Bond in
«No Time to Die». 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wir halten fest. Erstens: James Bond ist mit rund 60 Jahren Kinogeschichte Kult. Zweitens: Daniel Craig ist der erfolgreichste Bond-Darsteller, wenn sein Erfolg an Geld und der Zahl von Zuschauenden gemessen wird. Und dieser Darsteller hat mit dem neuen Streifen «No Time to Die» seine Derniere gegeben.

Doch nicht nur Craigs Abgang, sondern auch der Film selbst birgt viele Anzeichen für eine neue Ära von Bond-Filmen. Wie geht es mit der Kultfigur weiter? Wie muss ein künftiger Bond sein, damit der Erfolg Bestand hat? (Ist Bond am Ende? Lesen Sie hier – Achtung, Spoiler – das Pro und Kontra der Tamedia-Redaktion.)

Matthias Lerf, Filmredaktor bei der «SonntagsZeitung», analysiert in einer neuen Folge von «Apropos» mit Mirja Gabathuler den neuen Bond-Streifen. Und er erzählt, weshalb der Blockbuster «No Time to Die» auch etwas über die Zukunft des Kinos verrät.

Apropos – der tägliche Podcast

Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».