Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Wie macht man Klassik weniger elitär?

Die neue Tonhalle klingt nicht nur gut, sondern wurde auch visuell aufgehübscht! Ein Besuch lohne sich, sagt Kulturredaktorin Susanne Kübler.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wer in der frisch renovierten Tonhalle in Zürich sitzt, hört die Musik nicht nur, sondern spürt sie auch: Wenn die Paukistin auf der Bühne loslegt, sorgt das schwimmende Parkett für kitzelnde Füsse – oder zumindest fast. Das ist nur ein Zeichen für die gute Akustik der neuen Tonhalle in Zürich.

Doch woran erkennt eine Laiin oder ein Laie, dass ein Raum gut klingt? Was ist überhaupt ein schwimmendes Parkett? Und was braucht es, damit klassische Musik keine Elitesache ist? Darüber spricht Philipp Loser mit Kulturredaktorin Susanne Kübler in einer neuen Folge «Apropos».

«Apropos» – der tägliche Podcast

Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».