Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKosten der Pandemie
Trotz Corona haben drei Zürcher Spitäler Gewinn gemacht

Er kann zufrieden sein: Der Winterthurer Spitaldirektor Rolf Zehnder präsentierte, anders als seine Kollegen in Zürich, einen positiven Abschluss des Corona-Jahres 2020. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die grössten Spitäler im Kanton Zürich haben den grössten Beitrag zur Bewältigung der Pandemie geleistet: das Universitätsspital, das Zürcher Stadtspital Waid und Triemli und das Kantonsspital Winterthur (KSW). Am meisten gefordert war das Unispital, wo sehr viele Schwerkranke auf den Intensivstationen lagen – auch solche aus anderen Kantonen. Aber auch im Stadtspital und im KSW war die Belastung sehr hoch, sie behandelten im letzten Jahr 758 beziehungsweise 600 Corona-Patienten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login