Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWertsteigerung trotz Fluglärm
Warum die Südanflüge dem Immobilienwert wenig anhaben können

Ein Flugzeug im Anflug auf den Flughafen Kloten, 20. Mai 2023. Foto: Moritz Hager/Tamedia AG
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am 30. Oktober 2003 hatte Deutschland genug. Das Nachbarland im Norden verfügte eine An- und Abflugsperre am Morgen und am Abend – und erzwang damit, dass die Start- und Landerouten am Flughafen Zürich sich verändern mussten. Seither gibt es mehr Flugzeuge, die Kloten von Süden her ansteuern. Und damit in den Gemeinden, die sich in diesem Korridor befinden, mehr Fluglärm.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login