AboWertsteigerung trotz FluglärmWarum die Südanflüge dem Immobilienwert wenig anhaben können
Wie viel Wert verlieren Immobilien wegen des Fluglärms? Nach 20 Jahren Südanflügen zeigt sich: Der Effekt ist im Verhältnis gering.
Am 30. Oktober 2003 hatte Deutschland genug. Das Nachbarland im Norden verfügte eine An- und Abflugsperre am Morgen und am Abend – und erzwang damit, dass die Start- und Landerouten am Flughafen Zürich sich verändern mussten. Seither gibt es mehr Flugzeuge, die Kloten von Süden her ansteuern. Und damit in den Gemeinden, die sich in diesem Korridor befinden, mehr Fluglärm.