Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

WM 2022
England mit deutlichem Sieg – die USA zittern sich in den Achtelfinal

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Mitfavorit England hat seine Titelambitionen bei der WM in Katar unterstrichen und mit einem Sieg im britischen Duell souverän den Achtelfinal erreicht. Das Team um den noch immer torlosen Captain Harry Kane besiegt Wales mit 3:0 (0:0) und beendet die Vorrunde so mit sieben Punkten als Gruppensieger. Marcus Rashford (50. Minute/68.) und Phil Foden (51.) sorgen mit einem Doppelschlag in kürzester Zeit für den verdienten Sieg der Three Lions vor 44'297 Zuschauern. England trifft am Sonntag um 20 Uhr in der ersten K.o.-Runde auf Senegal.

Die Waliser um den zur Halbzeit wegen Oberschenkelproblemen ausgewechselten Stürmerstar Gareth Bale verabschieden sich nach drei Vorrundenspielen mit einem Punkt und nur einem Elfmetertor beim 1:1 gegen die USA von der so sehr ersehnten ersten WM seit 1958. Gegen den britischen Rivalen ist Wales seit 1984 sieglos. Auch eine Überraschung wie bei der EM 2016, als Bale und Co. sensationell den Halbfinal erreichten, gelang diesmal nicht.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Mit einem Tor der Schmerzen hat Christian Pulisic die USA im brisanten Gruppen-Final gegen den Iran in den Achtelfinal geführt. Im politisch aufgeladenen und dadurch im Fokus der Weltöffentlichkeit besonders beachteten Duell erzielt der frühere Profi von Borussia Dortmund beim 1:0 (1:0) den umjubelten Siegtreffer (38. Minute). Dabei prallt er mit dem gegnerischen Goalie zusammen und muss später deshalb ausgewechselt werden. Die USA treffen als Gruppenzweiter am Samstag im Achtelfinal auf die Niederlande, die nach einem 2:0 gegen Turnier-Gastgeber Katar ihre Gruppe gewannen.

24 Jahre nach dem 2:1-Sieg der Iraner bei der WM 1998 bejubelten diesmal die US-Amerikaner nach einer dramatischen Schlussphase einen prestigeträchtigen Erfolg. Nachdem die US-Auswahl die Weltmeisterschaft vor vier Jahren in Russland verpasst hatte, steht sie nun wie zuletzt beim Turnier in Brasilien 2014 wieder in der K.o.-Runde. (dpa)

31'

Maguire dribbelt in den Strafraum von Wales und damit ist eigentlich alles über die Qualität dieser Partie gesagt.

29'

Eine hervorragende Grätsche von Williams gegen Kane. Wir erfreuen uns an den kleinen Dingen hier.

26'

Vergangene Woche war ich beim Zivilschutz, letzter Tag. Entlassung aus dem Dienst. Endlich. Vor der Materialabgabe hielten Politiker, Kommandanten, Leutnante und andere hohe Tiere Reden. Sie erzählten von der tollen Zusammenarbeit der Behörden. Von WKs im Bündnerland. Von geplanten Einsätzen, irgendwann, irgendwo. Zweieinhalb Stunden lang, ohne Pause, in einer fensterlosen Halle. War spannender als dieses Spiel bisher.

23'

Immerhin so etwas wie der Ansatz von Gefahr, aber der Freistoss fliegt über alle Köpfe hinweg. Dann Rashford mit Gewalt, Williams hält den Kopf hin. Verständlicherweise bleibt er liegen, das muss weh getan haben. Es scheint aber weiterzugehen.

Iran-USA

Beim Spiel zwischen Iran und den USA passiert übrigens auch nicht übermässig viel. Aus dem Augenwinkel scheint die USA aber etwas öfters anzugreifen.

19'

Und die Ausführung? Uninteressant.

17'

So, jetzt holt Kane einen Freistoss aus interessanter Position heraus.

15'

Foden mit einem Schuss aus grosser Distanz. Weit am Tor vorbei. Ja, war so aufregend wie es klingt.

10'

Und wir wollten schon feststellen, dass diese Startphase bisher so prickelnd ist wie Leitungswasser.

10'

Aus dem Nichts beinahe die Führung für England. Balleroberung von Kane tief in der gegnerischen Platzhälfte, dann sofort der Steilpass auf Rashford, der bleibt aber an Goalie Ward hängen.

7'

Gemäss FIfa-Statistik hat Wales bereits 20 Pässe gespielt. Da muss das Einspielen mit eingerechnet sein.

5'

Rashford kontrolliert den Ball hinter der Linie, gibt Einwurf Wales. Damit sind sie gefühlt zum dritten Mal am Ball bisher.

3'

Die Engländer beginnen mit einschläferndem Ballgeschiebe, bis Rashford, auch einer der Neuen in der Startformation, mal etwas Tempo ins Spiel bringt. Er wird aber gestoppt.

Anpfiff

So, und dann geht es hier los. Standesgemäss mit einem langen Ball der Waliser.

Fans

Ein England-Fan jubelt mit dem WM-Pokal in der Hand. Humor hatten die Briten schon immer.

Phil Foden

Gareth Southgate wurde mal mehr und mal weniger scharf dafür diskutiert, Phil Foden auf der Bank zu lassen. Der Jüngling gehört bei Manchester City zu den besten Offensivkräften. Heute darf der 22-Jährige von Beginn an auflaufen.

Aufstellungen

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

England

Die Auftritte der Engländer waren bisher nicht über alle Zweifel erhaben. Zuerst gab es zwar so eine Art Show gegen den Iran, nach diesem 6:2 enttäuschte England gegen die USA mit einem 0:0, das durchaus auch in einer Niederlage hätte enden können. Wenig überraschend also, dass die unzimperlichen Revolverblätter aus England in den letzten Tagen ziemlich angriffslustig waren. Nun hat das Team um den immer wieder kritisierten Trainer Gareth Southgate ausgerechnet gegen Wales die Chance auf Rehabilitation. Und den Gruppensieg.

Ausgangslage

Aber zurück zum Sport. Auch aus dieser Sicht ist es durchaus spannend, wenn man die Tabelle betrachtet. Alle vier Teams haben noch Chancen auf den Achtelfinal und (mit etwas Fantasie) droht jedem der vier Teams das Aus. Ja, auch England. Dafür müsste es zwischen Iran und USA einen Sieger geben, dazu müssten die Engländer mit vier Tore Differenz verlieren. Vielleicht wird das aber auch tatsächlich nicht passieren.

Vor dem Spiel

Hallo und herzlich willkommen zum letzten Spieltag in der Gruppe B. Passend zu dieser WM in Katar sind die beiden Duelle politisch, nun ja, sagen wir mal: spannend. Auf der einen Seite trifft Wales auf England, gleichzeitig kommt es zum Duell zwischen den USA und dem Iran.