AboSchach: WM-KandidatenturnierWer kritisiert, fliegt raus
Seltsame Nominierungen, ausgebootete Kritiker und Schwächen im Reglement – der Schachsport verwundert bei der WM-Ausscheidung in Russland. Immerhin: Der Sieger macht Lust auf mehr.
Wie viele andere Einzelsportarten ist auch Schach stark von den Persönlichkeiten abhängig, die es betreiben. Von der Popularität der Stars. Von der Aura der Weltmeister und Weltmeisterinnen – und der Brisanz der Titelkämpfe. Den Modalitäten der WM-Ausscheidung kommt deshalb eine wichtige Rolle zu. Sie sollten für die Beteiligten also maximale sportliche Fairness garantieren. Dumm nur, kommen diesem Vorhaben manchmal Partikularinteressen in die Quere.