Flugshow im Zürcher Hauptbahnhof«Es hat extrem Freude gemacht»: Angelica Moser wieder in der Weltspitze
Die Europameisterin wird beim Stabhochsprung im Zürcher HB Vierte, Olympiasiegerin Nina Kennedy siegt erneut.
Innert Kürze war die Halle voll. Tausende waren nach Zürich gekommen oder nahmen vor der Durchreise im HB ein Auge voll: Wie immer zum Auftakt von Weltklasse Zürich wurde der Hauptbahnhof zum Flughof, stand da der Laufsteg für die besten Stabhochspringerinnnen der Welt.
Und sie kommen gern nach Zürich. Olympiasiegerin Nina Kennedy hatte zuvor gesagt: «Es ist mein Lieblingsmeeting. Nach Olympia sind wir alle ein wenig relaxter. Die Menge ist cool, die Musik, es ist weniger Druck, ich liebe das wirklich.» Wie sehr, verdeutlichte sie mit ihrem dritten Sieg in Serie, als Einzige übersprang die Australierin 4,87 m.
Das Publikum wurde ein erstes Mal richtig laut, als Pascale Stöcklin bei ihrer Premiere in dieser Location die Anfangshöhe (4,37 m) ohne Mühe überquerte. Und ein zweites Mal, als sie nach ihrem Out (4,52 m) sagte: «Sogar ich als Baslerin muss sagen, dass es hier toll ist. Danke, Zürich!»
Als Europameisterin Angelica Moser dann nach fast makellosem Start 4,77 m meisterte, bebte die Halle. Die Olympiavierte war nach Paris eine Woche krank gewesen, jetzt aber schien sie voll zurück. Als es dann jedoch bei dieser Höhe blieb und wieder Rang 4 wurde, sagte sie: «Es hat extrem Freude gemacht, es ist unbezahlbar, einen solchen Wettkampf vor der Haustür zu haben. Leider sind meine Batterien nach der langen Saison leer.»
Fehler gefunden?Jetzt melden.