AboDer grosse ChristbaumratgeberWelcher Tannenbaum ist am nachhaltigsten?
Ein selbst geschlagener Christbaum, die Tanne von der Plantage oder die geliehene im Topf? Sechs Varianten im Nachhaltigkeitscheck.
Zwischen 1,2 und 1,4 Millionen Weihnachtsbäume kaufen die Schweizerinnen und Schweizer jedes Jahr, schätzt Wald Schweiz, der Verband der Waldeigentümer. Mehr als die Hälfte davon werden aus Dänemark, Deutschland und Holland exportiert. Damit sie der Vorstellung der Kunden vom perfekten Christbaum möglichst nahekommen, wird bei den meisten das Spitzenwachstum mit einer sogenannten Saftzange gebremst, äussere Triebe werden abgeschnitten, um den Baum schmaler zu machen. Immer mehr Kunden suchen aber nicht mehr nur den optisch, sondern auch den ökologisch perfekten Weihnachtsbaum. Gibt es den überhaupt?