AboGastbeitrag zum FachkräftemangelWarum nicht einfach die Löhne erhöhen?
Das heutige Steuersystem bestraft Menschen, die mehr arbeiten wollen. Deshalb greifen Arbeitgeber zu Massnahmen, die den Fachkräftemangel befördern statt beheben.
Fast alle Arbeitgebenden klagen über Fachkräftemangel. Dabei gäbe es dagegen ein einfaches marktwirtschaftliches Rezept: Lohnerhöhungen. Sie liessen das Arbeitsangebot wachsen und die Nachfrage schrumpfen. Dadurch verschwände der Mangel und würden die Arbeitskräfte dort eingesetzt, wo die Wertschöpfung am höchsten ist. Weshalb vertrauen nicht einmal mehr die Arbeitgebenden dem Markt?