AboWarum das Publibike-Projekt in Rapperswil scheiterte
Die weiss-lilafarbenen Mietvelos am Bahnhof Rapperswil sind verschwunden: Die Stadt hat den Vertrag mit Publibike gekündet und das Projekt abgebrochen. Ohne ein Netz von zusätzlichen Stationen in der Region war das Vorhaben zum Scheitern verurteilt.
Wer am Bahnhof Rapperswil ein Velo mieten will, bleibt ohne Erfolg: Die Publibike-Station mit den sechs Velos und zwei E-Bikes, die im Frühling 2013 beim Postgebäude unmittelbar neben dem Bahnhof eröffnet wurde, suchen Besucher vergebens. Ende letzten Jahres habe die Stadt den Vertrag mit Publibike gekündet, sagt Stadtrat und Bauchef Thomas Furrer auf Anfrage. «Das Projekt wurde abgebrochen, weil die Publibike-Station kaum genutzt wurde und als isolierte Einzelstation wenig Sinn machte», erklärt er. Damit eine Mietvelostation funktioniere, brauche es ein Netz von mehreren umliegenden Stationen – so, wie es in der Agglo Obersee bei der Einführung 2013 einst diskutiert worden war.